Karate

 zur Anmeldung

 

 

Selbstverteidigungskurs beim TV Trennfurt
Rudi Russ und Claudia Werner lehren Gewaltschutz

Nach dem erfolgreich durchgeführten Selbstverteidigungslehrgang im November 2022,
fand am 15. Juli 2023 wiederholt ein Selbstverteidigungslehrgang mit
Gewaltschutztrainer Rudi Russ, 6. Dan und Deutsche Meisterin (Masters) Claudia Werner, 3. Dan
beim TV Trennfurt statt.

Am Vormittag wurde im Theorieteil das Notwehrgesetz behandelt, im Anschluss wurde im Praxisteil Reaktion mit Wahrnehmung sowie Abwehr- und Gegenwehrmaßnahmen in Anwendung geübt.

Die Verteidigung aus der Umklammerung und Festhalten, so wie die Verteidigung aus der Bodenlage wurden explizit trainiert.
Auch die Befreiung aus einem Würgegriff war Inhalt des Tageslehrganges.

 

 SV-Lehrgang 07/23

 

SV-Lehrgang 07/23

 

 

 

Neue Dan Trägerin beim TV Trennfurt

  

    

 

Die Karateabteilung begrüßt Zakia Rezay ganz herzlich als neues Mitglied beim TV Trennfurt.

Zakia kam Ende Oktober 2022 als IT-Studentin nach Bürgstadt/Miltenberg. 

Zakia ist eine von ganz wenigen Frauen, die nach ihrem Abitur in Kabul (Afghanistan) ein Auslandsstipendium für die Hochschule in Faisalabad (Pakistan) erhielt.
Dort konnte Zakia im Sommer 2022 ihren Vierjährigen Bachelor in Informatik abschließen.

Den Karate-Schwarzgurt errang sie in Afghanistan, bevor von der neuen Regierung für Frauen fast alles wieder verboten wurde. Ihr Schwarzgurt wurde im DKV (Deutscher Karate Verband) anerkannt und deswegen freuen wir uns sehr, dass Zakia nicht nur ihre beruflichen, sondern auch ihre sportlichen Interessen weiterverfolgt und zukünftig beim TV Trennfurt mit viel Spaß und Freude den Karatesport weiterbetreiben kann.

 

 

Karate Prüfungen (05/2023)

Vor dem Ferienbeginn konnte auf gutem Niveau eine Unterstufen-Gürtelprüfung

abgehalten werden.

Unter Vorgaben des Deutschen Karate Verbandes legten alle 15 Prüflinge,

nach anstrengender Vorbereitungszeit durch ihren Trainer Niclas Maniura,

nach einer guten Leistung erfolgreich ihre Prüfung ab.

Zum Unterstufenbestandteil der Prüfung gehörten vor allem saubere Einzeltechniken

und Kombinationen aus dem Stand und in der Vorwärtsbewegung sowie

eine saubere und fehlerfreie Ausführung der Katas.

Der TV Trennfurt gratuliert den Prüflingen ganz herzlich zu den neuen Gürtelfarben und

wünscht allen auch weiterhin Erfolg.

 

 

zum 9.Kyu:Tobias.S, Fine.W, Joshua.R, Maximilian.R, Ralf.H, Amelie.R, Konstantin.R,

 Charlotte.W, Leon.R,  zum 8.Kyu: Nathan.H, Jan.T, zum 7.Kyu: Leon.R, zum 6.Kyu: Selina.J

 

Trainer Niclas Maniura (2.Dan) und Prüfer Rudi Russ (6.Dan)

 

 

 

Karate („leere Hand") ist eine ursprünglich japanische Kampfkunst, die durch waffenlose Techniken, vor allem Schlag-, Stoß-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fußfegetechniken charakterisiert wird.


Karate

Diese Technikkategorie bildet den Kern des Karatetrainings. Einige wenige Hebel und Würfe werden (nach ausreichender Beherrschung der Grundtechniken) ebenfalls gelehrt, im fortgeschrittenen Training werden auch Würgegriffe und Nervenpunkttechniken geübt.

Recht hoher Wert wird meistens auf die körperliche Kondition gelegt, die heutzutage insbesondere Beweglichkeit, Schnellkraft und anaerobe Belastbarkeit zum Ziel hat. Die Abhärtung der Gliedmaßen u. a. mit dem Ziel des Bruchtests (jap. Tameshiwari), also des Zerschlagens von Brettern oder Ziegeln, ist heute weniger populär, wird aber von Einzelnen immer noch betrieben. (Quelle: Wikipedia)

Wir bieten in Trennfurt stiloffenes Karate an und in punktuellen Kursen zur reinen Selbstverteidigung werden Techniken aus allen Kampfsportarten geübt.

Trainer und Übungsleiter

 

Rudi Russ (6. Dan)

Cheftrainer (Sensei)

DKV-SV-Lehrer, A-Prüfer,

Übungsleiter, B-Trainer,

Gewaltschutztrainer

 

Claudia Werner (3. Dan)

 



Niclas Maniura (2. Dan)
C-Trainer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abteilungsleiter:

Dieter Brunn
Zum Hochhäusl 3
63911 Klingenberg
Tel.: 09372/134677
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Was ist Karate?

Karate ist eine traditionsbewusste Kampfkunst japanischen Ursprungs.
Die ausführliche Entstehungsgeschichte ist unter Geschichte abrufbar.

Entgegen der landläufigen Meinung besteht Karate nicht aus Bretterzerschlagen und Ziegelsteinezerschmettern. Dieser Eindruck entsteht oft, da solche Showeffekte in Vorführungen eingebaut werden, um die Aufmerksamkeit zu steigern. Dennoch spiegeln sich darin auch einige Aspekte des Karate wider, so zum Beispiel Konzentration und Präzision.

Weiterlesen

Drucken